Überspringen zu Hauptinhalt

Warmup – Hippie Convention
Dienstag, 8. Mai, 19:00 Uhr
Columbia-Theater Berlin

EAT GHOSTS

EAT GHOSTS

Kann man im 21. Jahrhundert modernen Progressive Rock spielen, ohne wie Dream Theater zu klingen? Man kann: Die Potsdamer Band EAT GHOSTS nimmt das Wort „progressive“ ernst und lässt im Bermuda-Viereck aus Psychedelic, Prog, Postrock und Jazz viele schöne Dinge entstehen. Die Gründungsmitglieder Enrico Semler (Gesang), Jan Waterstradt (Gitarre) und Martin Mann (Schlagzeug) kannten sich über eine Jimi Hendrix-Coverband und stellten fest, dass sie die gleichen Dinge mochten: Genesis, Motorpsycho, King Crimson…

 

ENGERLING

ENGERLING

Die Gruppe „Engerling“ wurde 1975 von Musikern der in der DDR verbotenen Gruppe „Pardon“ gegründet, die Gründungsmitglieder Wolfram Bodag, Erhard Klauschenz und Rainer „Lello“ Lojewski kannten sich aber bereits von der Gruppe „Mobil“. Anfangs bekam die Band den Namen „Salonorchester Engerling“. Die Idee zu „Engerling“ kam vom Schlagzeuger Rainer „Lello“ Lojewski und dem Bassisten Erhard Klauschenz. Von Beginn an hat sich Engerling dem Blues verschrieben, das musikalische Spektrum wurde aber später auch auf den Deutschrock erweitert, da der Blues allein die Band zu sehr einschränkte.

BOZZ ROCK BAND

BOZZ ROCK BAND

Die Bozz Rock Band aus Thüringen fand sich vor fast 20 Jahren in der klassischen Besetzung mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug zusammen und widmet sich seitdem handgemachter, gitarrenbetonter Rockmusik. In den letzten Jahren konnte die Band vor allem in der deutschen Neil-Young-Fanszene durch ihre Neil-Young-Tribute-Konzerte viele Freunde gewinnen. Nach diversen Live-Veröffentlichungen arbeitet die Band gerade an ihrem neuen Studioalbum – Freuen wir uns also auf krachigen melodischen Gitarrenrock – inspired by Neil Young.

 

Frank Schäfer - Lesung

50 Jahre Festivalgeschichte in einem Buch: der Musikjounalist und Buchautor Frank Schäfer hat die Geschichte des Festivals nacherzählt, liest zum ersten Mal aus seinem am 15. Mai erscheinenden Buch „Burg Herzberg Festival – since 1968“ und zeigt dabei auch zahlreiche Fotos aus dem opulent bebilderten Werk!

Moderation: Matthias Hanselmann

RadioEins und Deutschlandradio Kultur Moderator Matthias Hanselmann wird uns die Acts des Abends vorstellen.

Nach Hamburg und Leipzig ist es doch wohl selbstverständlich, dass auch Berlin ein Warm UP veranstaltet, um den 50. Geburtstag des Burg Herzberg Festivals zu feiern.

Am 8.5. ist es soweit und mit den Bands Engerling, Bozz Rock Band und Eat Ghosts wird es eine schöne Hippie Convention im Geiste des Burg Herzberg Festivals geben – zwischen Tradition und Moderne.

Engerling sind ja alte Burg Herzberg Verteranen, die Eat Ghosts sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei und die Bozz Rock Band stellt mit ihrer Musik im Geiste von Neil Young´s Crazy Horse die Verbindung zu den Roots her. Also eine schöne Party bevor dann die Tage runtergezählt werden bis am 26. Juli das Burg Herzberg Festival beginnt.

Das Warmup in Berlin wird veranstaltet vom
»Radio der von Neil Young Getoeteten«.

Tickets gibt es für euch an der Abendkasse,
oder im Vorverkauf bei Koka36 in der Oranienstrasse

Nach Hamburg und Leipzig ist es doch wohl selbstverständlich, dass auch Berlin ein Warm UP veranstaltet, um den 50. Geburtstag des Burg Herzberg Festivals zu feiern.

Am 8.5. ist es soweit und mit den Bands Engerling, Bozz Rock Band und Eat Ghosts wird es eine schöne Hippie Convention im Geiste des Burg Herzberg Festivals geben – zwischen Tradition und Moderne.

Engerling sind ja alte Burg Herzberg Verteranen, die Eat Ghosts sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei und die Bozz Rock Band stellt mit ihrer Musik im Geiste von Neil Young´s Crazy Horse die Verbindung zu den Roots her. Also eine schöne Party bevor dann die Tage runtergezählt werden bis am 26. Juli das Burg Herzberg Festival beginnt.

Das Warmup in Berlin wird veranstaltet vom »Radio der von Neil Young Getoeteten«.

Nach Hamburg und Leipzig ist es doch wohl selbstverständlich, dass auch Berlin ein Warm UP veranstaltet, um den 50. Geburtstag des Burg Herzberg Festivals zu feiern.

Am 8.5. ist es soweit und mit den Bands Engerling, Bozz Rock Band und Eat Ghosts wird es eine schöne Hippie Convention im Geiste des Burg Herzberg Festivals geben – zwischen Tradition und Moderne.

Engerling sind ja alte Burg Herzberg Verteranen, die Eat Ghosts sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei und die Bozz Rock Band stellt mit ihrer Musik im Geiste von Neil Young´s Crazy Horse die Verbindung zu den Roots her. Also eine schöne Party bevor dann die Tage runtergezählt werden bis am 26. Juli das Burg Herzberg Festival beginnt.

Das Warmup in Berlin wird veranstaltet vom »Radio der von Neil Young Getoeteten«.

Und so sieht es aus auf unserem Lieblingsfestival:

Die Hippie-Convention findet im Columbia-Theater in Berlin statt:

An den Anfang scrollen